Stefan George: Entführung (1897)

1Zieh mit mir geliebtes kind
2In die wälder ferner kunde
3Und behalt als angebind
4Nur mein lied in deinem munde

5Baden wir im sanften blau
6Der mit duft umhüllten gränzen
7Werden unsre leiber glänzen
8Klarer scheinen als der tau

9In der luft sich silbern fein
10Fäden uns zu schleiern spinnen
11Auf dem rasen bleichen linnen
12Zart wie schnee und sternenschein

13Unter bäumen um den see
14Schweben wir vereint uns freuend
15Sachte singend blumen streuend
16Weisse nelken weissen klee

(George, Stefan: Das Jahr der Seele. Berlin, 1897.Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Stefan George (1868-1933)

* 07/12/1868 in Büdesheim, † 12/04/1933 in Minusio

männlich, geb. George

deutscher Lyriker des Symbolismus und reinen Ästhetizismus (1868–1933)

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht