Georg Herwegh: Das Reden nimmt kein End (1848)

1Zu Frankfurt an dem Main –
2Sucht man der Weisen Stein;
3Sie sind gar sehr in Nöten,
4Moses und die Propheten,
5Präsident und Sekretäre,
6Wie er zu finden wäre –
7Im Parla – Parla – Parlament
8Das Reden nimmt kein End!

9Zu Frankfurt an dem Main –
10Da wird man uns befrein;
11Man wird die Republiken
12Im Mutterleib ersticken,
13Und Bassermann und Welcker
14Beglücken dann die Völker
15Im Parla – Parla – Parlament
16Das Reden nimmt kein End!

17Zu Frankfurt an dem Main –
18Bald zieht der Kaiser ein!
19Schon träuft der Gnade Manna,
20Ihr Knechte, Hosianna!
21Mathy, der Schuft, Minister –
22Triumph, ihr Herrn Philister!
23Im Parla – Parla – Parlament
24Das Reden nimmt kein End!

25Zu Frankfurt an dem Main –
26Die Wäsche wird nicht rein;
27Sie bürsten, und sie bürsten,
28Die Fürsten bleiben Fürsten,
29Die Mohren bleiben Mohren
30Trotz aller Professoren
31Im Parla – Parla – Parlament
32Das Reden nimmt kein End!

33Zu Frankfurt an dem Main –
34Ist alles Trug und Schein.
35Alt-Deutschland bleibt zersplittert,
36Das Kapitol erzittert,
37Umringt von Feindeslagern,
38Die Gänse giga – gagern
39Im Parla – Parla – Parlament
40Das Reden nimmt kein End!

41Zu Frankfurt an dem Main –
42So schlag der Teufel drein!
43Es steht die Welt in Flammen,
44Sie schwatzen noch zusammen,
45Wie lange soll das dauern?
46Dem König Schach, ihr Bauern!
47Dein Parla – Parla – Parlament,
48O Volk, mach ihm ein End!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Georg Herwegh (1817-1875)

* 05/31/1817 in Stuttgart, † 04/07/1875 in Lichtental

männlich, geb. Herwegh

revolutionärer deutsch-schweizerischer Dichter

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht