1Der Türmer, der schaut zumitten der Nacht
2Hinab auf die Gräber in Lage;
3Der Mond, der hat alles ins Helle gebracht;
4Der Kirchhof, er liegt wie am Tage.
5Da regt sich ein Grab und ein anderes dann:
6Sie kommen hervor, ein Weib da, ein Mann,
7In weißen und schleppenden Hemden.
8Das reckt nun, es will sich ergetzen sogleich,
9Die Knöchel zur Runde, zum Kranze,
10So arm und so jung und so alt und so reich;
11Doch hindern die Schleppen am Tanze.
12Und weil hier die Scham nun nicht weiter gebeut,
13Sie schütteln sich alle, da liegen zerstreut
14Die Hemdelein über den Hügeln.
15Nun hebt sich der Schenkel, nun wackelt das Bein,
16Gebärden da gibt es vertrackte;
17Dann klippert's und klappert's mitunter hinein,
18Als schlüg man die Hölzlein zum Takte.
19Das kommt nun dem Türmer so lächerlich vor;
20Da raunt ihm der Schalk, der Versucher, ins Ohr:
21»geh! hole dir einen der Laken.«
22Getan wie gedacht! und er flüchtet sich schnell
23Nun hinter geheiligte Türen.
24Der Mond und noch immer er scheinet so hell
25Zum Tanz, den sie schauderlich führen.
26Doch endlich verlieret sich dieser und der,
27Schleicht eins nach dem andern gekleidet einher,
28Und husch! ist es unter dem Rasen.
29Nur einer, der trippelt und stolpert zuletzt
30Und tappet und grapst an den Grüften;
31Doch hat kein Geselle so schwer ihn verletzt;
32Er wittert das Tuch in den Lüften.
33Er rüttelt die Turmtür, sie schlägt ihn zurück,
34Geziert und gesegnet, dem Türmer zum Glück,
35Sie blinkt von metallenen Kreuzen.
36Das Hemd muß er haben, da rastet er nicht,
37Da gilt auch kein langes Besinnen,
38Den gotischen Zierat ergreift nun der Wicht
39Und klettert von Zinne zu Zinnen.
40Nun ist's um den armen, den Türmer getan!
41Es ruckt sich von Schnörkel zu Schnörkel hinan,
42Langbeinigen Spinnen vergleichbar.
43Der Türmer erbleichet, der Türmer erbebt,
44Gern gäb er ihn wieder, den Laken.
45Da häkelt – jetzt hat er am längsten gelebt –
46Den Zipfel ein eiserner Zacken.
47Schon trübet der Mond sich verschwindenden Scheins,
48Die Glocke, sie donnert ein mächtiges Eins,
49Und unten zerschellt das Gerippe.