Kurt Tucholsky: An das Publikum (1912)

1O hochverehrtes Publikum,
2sag mal: bist du wirklich so dumm,
3wie uns das an allen Tagen
4alle Unternehmer sagen?
5Jeder Direktor mit dickem Popo
6spricht: »Das Publikum will es so!«
7Jeder Filmfritze sagt: »Was soll ich machen?
8Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!«
9Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
10»gute Bücher gehn eben nicht!«
11Sag mal, verehrtes Publikum:
12bist du wirklich so dumm?

13So dumm, daß in Zeitungen, früh und spät,
14immer weniger zu lesen steht?
15Aus lauter Furcht, du könntest verletzt sein;
16aus lauter Angst, es soll niemand verhetzt sein;
17aus lauter Besorgnis, Müller und Cohn
18könnten mit Abbestellung drohn?
19Aus Bangigkeit, es käme am Ende
20einer der zahllosen Reichsverbände
21und protestierte und denunzierte
22und demonstrierte und prozessierte . . .
23Sag mal, verehrtes Publikum:
24bist du wirklich so dumm?

25Ja, dann . . .
26Es lastet auf dieser Zeit
27der Fluch der Mittelmäßigkeit.
28Hast du so einen schwachen Magen?
29Kannst du keine Wahrheit vertragen?
30Bist also nur ein Grießbrei-Fresser –?
31Ja, dann . . .
32Ja, dann verdienst dus nicht besser.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Kurt Tucholsky (1890-1935)

* 01/09/1890 in Berlin, † 12/21/1935 in Göteborg

männlich, geb. Tucholsky

Suizid - Überdosis

deutscher Journalist und Schriftsteller

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht