1Rechts sind Bäume, links sind Bäume,
2und dazwischen Zwischenräume.
3In der Mitte fließt ein Bach!
4Ach!
5Rechts hat man die Industriellen,
6welche eine Presse wellen,
7eine, die den Abonnenten
8nationale fette Enten
9täglich aufzubinden hat.
10Und so fällt denn Blatt auf Blatt
11in die Hände von Kartellen
12unsrer Großindustriellen.
13Und man schiebt sich dies und jenes,
14weils bequem is und gemeen is.
15Und die Aktie kommandiert –
16die Verwaltung salutiert.
17Helfferich ruft Weh und Ach . . .
18In der Mitte fließt ein Bach.
19Links hat man die neuen Helden,
20die sich schon seit 18 melden,
21wenns was zu vermitteln gibt.
22(dies Geschäft ist so beliebt.)
23Barmat, Parvus, Sklarz Gebrüder –
24Ei, man ist so brav und büder.
25Die Regierung ist schockiert
26und wird mächtig angeschmiert.
27Manches Silber ist vernickelt,
28mancher Handel ist verwickelt.
29Reine Finger hab, wer kann!
30Schlimmstenfalls zieh Handschuh an!
31Rechts sind Schieber, links sind Schieber.
32Jedes Antlitz ein Kassiber.
33In der weiland großen Zeit
34schob man Seins im grauen Kleid.
35Sieh die Rechten, sieh die Linken –
36und es will mich schier bedünken,
37 . . .
38Rechts sind Bäume, links sind Bäume,
39und dazwischen Zwischenräume.
40In der Mitte fließt ein Bach –
41Ach!