Friedrich Rückert: Du meine Seele, du mein Herz Titel entspricht 1. Vers(1827)

1Du meine Seele, du mein Herz,
2Du meine Wonn', o du mein Schmerz,
3Du meine Welt, in der ich lebe,
4Mein Himmel du, darein ich schwebe,
5O du mein Grab, in das hinab
6Ich ewig meinen Kummer gab.
7Du bist die Ruh', du bist der Frieden,
8Du bist der Himmel mir beschieden.
9Daß du mich liebst, macht mich mir wert,
10Dein Blick hat mich vor mir verklärt,
11Du hebst mich liebend über mich,
12Mein guter Geist, mein beßres Ich!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Friedrich Rückert (1788-1866)

* 05/16/1788 in Schweinfurt, † 01/31/1866 in Neuses

männlich, geb. Rückert

deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist (1788–1866)

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht