Frank Wedekind: Frühling (1891)

1Willkommen, schöne Schäferin
2In deinem leichten Kleide,
3Mit deinem leichten frohen Sinn,
4Willkommen auf der Weide.

5Sieh, wie so klar mein Bächlein fließt,
6Zu tränken deine Herde!
7Komm setz dich, wenn du müde bist,
8Zu mir auf die grüne Erde.

9Und trübt sich der Sonne goldiger Schein,
10Und fällt ein kühlender Regen,
11Dann ist mein Mantel nicht zu klein,
12Wollen beide darunter uns legen.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Author

Frank Wedekind (1864-1918)

* 07/24/1864 in Hannover, † 03/09/1918 in München

männlich, geb. Wedekind

deutscher Schriftsteller und Schauspieler

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht