Anastasius Grün: Großvater und Großmutter Titel entspricht 1. Vers(1842)

1Großvater und Großmutter,
2Die saßen im Gartenhag,
3Es lächelte still ihr Antlitz
4Wie sonniger Wintertag.

5Die Arme verschlungen, ruhten
6Ich und die Geliebte dabei,
7Uns blühten und klangen die Herzen
8Wie Blumenhaine im Mai.

9Ein Bächlein rauschte vorüber
10Mit plätscherndem Wanderlied
11Stumm zog das Gewölk am Himmel,
12Bis unseren Blicken es schied.

13Es raschelte von den Bäumen
14Das Laub, verwelkt und zerstreut,
15Und schweigend an uns vorüber
16Zog leisen Schrittes die Zeit.

17Stumm blickt aufs junge Pärchen
18Das alte stille Paar;
19Des Lebens Doppelspiegel
20Stand vor uns licht und wahr:

21Sie sahen uns an und dachten
22Der schönen Vergangenheit;
23Wir sahen sie an und träumten
24Von ferner, künftiger Zeit.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Anastasius Grün (1806-1876)

* 04/11/1806 in Ljubljana, † 09/12/1876 in Graz

männlich, geb. Grün

österreichischer Dichter und Politiker

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht