Georg Trakl: Abend in Lans (1900)

1Wanderschaft durch dämmernden Sommer
2An Bündeln vergilbten Korns vorbei. Unter getünchten Bogen,
3Wo die Schwalbe aus und ein flog, tranken wir feurigen Wein.

4Schön: o Schwermut und purpurnes Lachen.
5Abend und die dunklen Düfte des Grüns
6Kühlen mit Schauern die glühende Stirne uns.

7Silberne Wasser rinnen über die Stufen des Walds,
8Die Nacht und sprachlos ein vergessenes Leben.
9Freund; die belaubten Stege ins Dorf.

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Georg Trakl (1887-1914)

* 02/03/1887 in Salzburg, † 11/03/1914 in Buenos Aires

männlich, geb. Trakl

Suizid - Überdosis

österreichischer Dichter des Expressionismus

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht