Georg Weerth: Das Hungerlied (1845)

1Verehrter Herr und König,
2Weißt du die schlimme Geschicht?
3Am Montag aßen wir wenig,
4Und am Dienstag aßen wir nicht.

5Und am Mittwoch mußten wir darben,
6Und am Donnerstag litten wir Not;
7Und ach, am Freitag starben
8Wir fast den Hungertod!

9Drum laß am Samstag backen
10Das Brot, fein säuberlich –
11Sonst werden wir sonntags packen
12Und fressen, o König, dich!

(Aus: Haider, Thomas. A Large Annotated Reference Corpus of New High German Poetry. In: Proceedings of the 2024 Joint International Conference on Computational Linguistics, Language Resources and Evaluation (LREC-COLING 2024), S. 677–683, Torino, Italia. ELRA and ICCL. 2024.)

Bitte prüfe den Text zunächst selbst auf Auffälligkeiten und nutze erst dann die Funktionen!

Wähle rechts unter „Einstellungen“ aus, welcher Aspekt untersucht werden soll. Unter dem Text findest du eine Erklärung zu dem ausgewählten Aspekt.

Dieses Gedicht könnte aus folgender Literaturepoche stammen:
Author

Georg Weerth (1822-1856)

* 02/17/1822 in Detmold, † 07/30/1856 in Havanna

männlich, geb. Weerth

- Malaria

deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann

(Aus: Wikidata.org)

Bitte beachte unsere Hinweise zur möglichen Fehleranfälligkeit!

Gedichtanalysen zu diesem Gedicht