Lyrikkompass ermöglicht es, tausende von deutschen Gedichten interaktiv zu analysieren. Die Gedichtanalyse wird dir spielerisch nahegebracht!
Um Prosa zu schreiben, muß man etwas zu sagen haben; wer aber nichts zu sagen hat, der kann doch Verse und Reime machen, wo denn ein Wort das andere gibt und zuletzt etwas herauskommt, das zwar nichts ist, aber doch aussieht, als wäre es was.
Die Anwendungsmöglichkeiten von Lyrikkompass sind vielfältig: Du weißt bei deiner Gedichtanalyse nicht mehr weiter? Du möchtest kontrollieren, ob du das Metrum richtig bestimmt hast? Oder Sie als Lehrkraft wollen Ihren Schülerinnen und Schülern eine aspektgeleitete Lyrikanalyse näherbringen? All das macht Lyrikkompass möglich.
Lyrikkompass Funktionen
Lyrikkompass hat verschiedene Funktionen, die dir die Lyrikanalyse erleichtern. Er dient dir als Orientierungshilfe während deiner Gedichtsinterpretation, kann aber auch nur als Gedichtdatenbank benutzt werden.
Lyrikkompass zum Selbstlernen
Neben den diversen Anwendungsmöglichkeiten (Arbeitsersparnis, Recherche etc.) ist uns eine Möglichkeit besonders wichtig: Lyrikkompass eignet sich hervorragend zum Selbstlernen. Durch die Funktionen kann sich jeder ein breites Spektrum an Analysewerkzeugen aneignen und so eigenständig differenzierte Gedichtanalysen aufs Blatt bringen. Dafür eignet sich besonders die sogenannte „Aufdeckfunktion“ auf den Gedichtseiten.